Tropische Winde

Veröffentlicht am 18. Dezember 2024 um 14:27

Bei mir steht einiges an. Im Sommersemester habe ich einen Platz bekommen, an der University of Ghana in der Hauptstadt Accra zu studieren. Das Semester dort geht regulär Anfang Mai los. Jetzt wurde es allerdings etwas nach hinten geschoben. 

Wie kam es dazu? Was kommt danach und wie fühle ich mich jetzt damit? Das sind Fragen, die mir häufiger gestellt werden, und die ich mir selbst auch stelle. 

Dazu werde ich jetzt mal ein bisschen weiter ausholen. Als ich mit meinem Bachelor-Studium begonnen habe, war ich mir sicher, dass ich mal im internationalen Kontext arbeiten würde. Seitdem ist viel passiert, nicht nur geopolitisch, sondern vor allem privat. Die Kombination aus depressiven Episoden und einer Epidemie mit Lockdowns, hat die Gedanken an Erfahrungen im Ausland gedeckelt. Statt Bäume in Kyrgisztan zu pflanzen, war ich also in Herten in einer Tagesklinik. Viele meiner Vorhaben waren erstmal pausiert, und ich hätte zu diesem Zeitpunkt nie gedacht, dass diese Pause von meinen Vorhaben mehrere Jahre andauern würde. 

Irgendwie (und manchmal weiß ich wirklich nicht wie), habe ich meinen Bachelor abgeschlossen und mit einem Master begonnen. Mit neuen Erkenntnissen und Vielem, was ich dazu gelernt habe. Ich bin in eine andere Stadt gezogen, und habe mit meiner sehr guten Freundin eine WG gegründet im Herzen von Bonn. Ich dachte, jetzt bin ich über den Berg, jetzt kann ich durchstarten. 

"Nun habe ich es geschafft, jetzt kann ich durchstarten." Das ist eine Phrase, die sicherlich für einige menschen und ihre Lebenssituationen gut passen kann, und für mich sicherlich auch schon gut gepasst hat. Dieser Satz ist auch immer noch, so alle paar Monate mal wieder Thema bei mir. Es ist jedoch schon einige Zeit her, dass darauf auch wirklich ein Neustart gefolgt ist. Daher bin ich vorsichtiger geworden mit dem frischen Wind. Die Enttäuschung, die 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.